Beratungspaket Kalkulation Speisen im Excelprogramm, inkl. Konzept, Beschreibung und Videoanleitung und 1 Tag Beratung
Folgende Themen beinhaltet der Beratungstag:
Grundlagen der Kalkulation Speisen
Berechnung des Gemeinkostenzuschlagsatzes, Kalkulationsfaktors und des Deckungsbeitrages pro Gericht für Ihren Betrieb
Anlegen der betriebsinternen Artikel in das Kalkulationsprogramm
Ermittlung des Warenaufwands bei Speisen
Berücksichtigung von Putzverlust, Schwund und Verderb
Erstellung der Rezeptur / Kalkulation im Kalkulationsprogramm
Praktische Durchführung der Kalkulation Ihrer Hauptgerichte
Überprüfung der Preise und ggf. Anpassung
Ermitteln des Soll – Wareneinsatzes der Küche
Soll – Ist Wareneinsatz Vergleich und Ermittlung der Differenzen
Auswertungsschema für die Hauptgerichte – Speisendiagnose – Portfolio Analyse – Revenue Management im F&B
Erarbeiten von Maßnahmen um den Wareneinsatz und Deckungsbeitrag der Hauptgerichte zu erhöhen = mehr Gewinn
Folgende Informationen werden am Beratungstag vom Betrieb benötigt:
□ Aktuelle BWA und BWA vom Dezember Vorjahr mit kum. Jahreswerten
□ Artikelliste der Küche mit Preisen oder letzte Inventurliste mit Preisen
□ ggf. Preislisten der aktuellen Lieferanten
□ Mengenangaben der Komponenten der Hauptgerichte von der Speisen
□ Speise- und Getränkekarte sowie alle weiteren Angebotskarten
□ Verkaufsstatistiken und/oder Renner-Penner Listen
Folgende Inhalte, Beschreibungen und Vorlagen sind im Excel Kalkulationsprogramm enthalten:
Stammdaten für MwSt. und Einstellungen
Artikelliste Beispiel
Artikelliste (hier bitte Ihre Artikel mit Preisen eingeben oder aus der Inventurliste kopieren)
Berücksichtigung des Putzverlustes bei der Einkaufspreisberechnung
Vorlage zur Berechnung des Gemeinkostenzuschlagsatzes
Grundkalkulation Vorwärts
Grundkalkulation Rückwärts
Soll Deckungsbeitrag pro Hauptgericht berechnen
Beispiel Deckungsbeitragskalkulation mit Variante für Preisfindung
Beispiel Vorkalkulation (hier wird der kalkulierte VKP ermittelt)
Beispiel Nachkalkulation (hier werden verkaufte Speisen nachkalkuliert)
Beispiel Vorkalkulation mit Deckungsbeitrag (hier wird der kalkulierte VKP ermittelt)
Vor- Nachkalkulation für eine Büffetkalkulation
Vorkalkulation leer (kann beliebig vervielfältigt werden)
Nachkalkulation leer (kann beliebig vervielfältigt werden)
Mit Verknüpfung zur Artikelliste und Drop Down Artikel Auswahl
Folgende Leistungen, Unterlagen und Dateien erhalten Sie:
1 Beratungstag in Deutschland von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr, 2 x 15 Minuten Kaffeepause, 1 x 60 Minuten Mittagspause
inklusive Fahrtkosten in Deutschland, zzgl. F&B und Übernachtung am Schulungsort bei über 200 KM Entfernung
Excelprogramm Kalkulation Speisen Premiumversion mit allen Kalkulationsvarianten
Excelprogramm Speisendiagnose für Revenue Management im F&B
Beispiel Artikelliste ca. 1.500 Artikel
Konzept Kalkulation Speisen
Beschreibung Excelschema Kalkulation
Videoanleitung Excelschema
Videoaufzeichnung vom Webinar Grundlagen der Kalkulation
Video Schnitzel oder Rinderfilet? Woran verdienen wir mehr Geld?
Latest posts by F&B Support(see all)
- Kopie von Komplettpaket Erfolgskennzahlensystem Hotel mit Restaurantbetrieb 2015-2018 - February 19, 2015
- Webinarpaket 5 HÖREN – 3 ZAHLEN zzgl. Komplettpaket Kalkulation Speisen in Excel mit Deckungsbeitrag, inkl. Konzept, Beschreibung und Videoanleitung - December 9, 2014
- Webinar Grundlagen der Kalkulation von Speisen am 12.01.2015 von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr - December 9, 2014